Selbelang - 11 kWP - Lukrativ durch das neue EEG
Referenzanlage in Selbelang: 11 kWp – lukrativ dank neuer EEG-Regelungen
Die Photovoltaikanlage in Selbelang ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Eigenheimbesitzer und Gewerbetreibende von den geänderten Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) profitieren können. Mit einer installierten Leistung von 11 kWp nutzt diese Anlage eine der wichtigsten Neuerungen, die seit dem 01.01.2021 in Kraft getreten ist.
Wirtschaftlichkeit durch das neue EEG
Bis zum Inkrafttreten des EEG 2021 war der Eigenverbrauch von Solarstrom aus Anlagen mit einer Leistung über 10 kWp mit einer reduzierten EEG-Umlage belegt, was die Wirtschaftlichkeit solcher Anlagen oft einschränkte. Die Gesetzesnovelle hat diese Grenze auf 30 kWp angehoben. Das bedeutet:
- Keine EEG-Umlage mehr: Betreiber von PV-Anlagen bis 30 kWp Leistung müssen keine EEG-Umlage mehr auf ihren selbst verbrauchten Solarstrom zahlen. Dies macht Anlagen wie diese 11 kWp-Anlage deutlich attraktiver und erhöht die Rentabilität signifikant.
- Maximale Eigenversorgung: Die Größe von 11 kWp ist ideal für ein großes Süddach und ermöglicht die Produktion einer Strommenge, die den hohen Energiebedarf eines Einfamilienhauses oder eines kleinen Gewerbebetriebs decken kann.
Hochwertige Komponenten für maximale Leistung
Die PV-Anlage in Selbelang wurde mit bewährten und zuverlässigen Komponenten ausgestattet:
- Solarmodule: Zum Einsatz kamen Heckert Solar-Module mit einer Leistung von 325 Watt. Heckert Solar ist ein deutscher Hersteller, der für Qualität, Langlebigkeit und hohe Wirkungsgrade bekannt ist.
- Wechselrichter: Der Wechselrichter von SolarEdge sorgt für eine optimierte Leistung. Die SolarEdge-Technologie verwendet Leistungsoptimierer an jedem Modul, um den Ertrag zu maximieren und die Auswirkungen von Verschattungen zu minimieren.
- Unterkonstruktion: Die Unterkonstruktion von Schletter gewährleistet eine stabile und sichere Montage der Module auf dem Dach. Schletter ist ein führender Anbieter von Montagesystemen, die sich durch ihre Robustheit und einfache Installation auszeichnen.
Diese Solarstrom-Anlage in Selbelang ist somit ein Paradebeispiel für eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Investition, die nicht nur die Umwelt schont, sondern auch langfristig die Energiekosten senkt.