So rechnet sich die

Photovoltakanlage und Speicher, Vergütung, Kredit etc.

So rechnet sich eine Photovoltaikanlage
in Berlin und Brandenburg


Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen

Die Einspeisevergütung ist das Kernstück des Erneuerbaren Energiegesetztes (EEG).

Sie ist der festgeschriebene Betrag, den die Netzbetreiber an die Betreiber von Photovoltaikanlagen zur Erzeugung von Strom aus solarer Energie über zwanzig Jahre  entrichten.

Wichtig ist dabei, dass dieser Strom in das öffentliche Netz eingespeist werden muss.

Mehr zum EEG 

Einspeisevergütung von Photovoltaik in Berlin und Brandenburg


Förderprogramme für Photovoltaik der KfW-Bank

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hält diverse Förderprogramme für den Erwerb, die Errichtung und den Ausbau von erneuerbare Energien bereit.

So werden Anlagen einschließlich der zugehörigen Kosten für Planung, Projektierung und Installation gefördert.

Die Anlagen müssen den Anforderungen des Gesetzes für den Ausbau erneuerbarer Energien genügen.

Mehr zu den Förderprogrammen

KFW Förderung von Photovoltaik und Stromspeichern in Berlin und Brandenburg


spezielles Programm für das Land Brandenburg
(1000-Speicher-Programm)

Dieses Programm ist derzeit nicht verfügbar. 

Das Land Brandenburg unterstützt Privatpersonen mit dem Förderprogramm 1000 Speicher, um ihren Eigenverbrauch von Solarstrom zu erhöhen und dadurch gleichzeitig das Stromnetz Brandenburgs zu entlasten. 

Das Programm richtet sich an Privatpersonen und gilt seit 27.07.2018. Es werden Investitionen für Anlagen zur Speicherung von elektrischer Energie (Stromspeichersysteme) gefördert. 

Antragsberechtigt sind natürliche Personen, die Eigentümer eines Wohnhauses sind oder die ein Wohnhaus errichten werden.

Mehr zum 1000-Speicher-Programm

Versicherung von Photovoltaikanlagen in Berlin und Brandenburg

Projektanfrage

Formular

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der großen Nachfrage zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.
Wir bitten um Verständnis. Das Team der Sonnenkonzept GmbH.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der großen Nachfrage zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.
Wir bitten um Verständnis. Das Team der Sonnenkonzept GmbH.