Potsdam - Tischlerei mit Photovoltaikanlage u. Speicher
Solaranlage für die Möbeltischlerei in Potsdam
Die Tischlerei in Potsdam profitiert nun von einer hochmodernen Photovoltaikanlage, die nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende leistet. Mit einer beeindruckenden Leistung von knapp 16 kWp (Kilowatt-Peak) ist die Anlage optimal auf den hohen Energiebedarf eines Handwerksbetriebs abgestimmt.
Die Kernkomponenten im Überblick:
- Solarmodule: Zum Einsatz kamen 48 Heckert Solar NeMo 60 M Standard-Module mit je 330 W Leistung. Diese Module des deutschen Herstellers Heckert Solar stehen für Qualität, Langlebigkeit und einen hohen Wirkungsgrad. Sie bilden die Basis für die starke Stromproduktion, die den Betrieb der Tischlereimaschinen unterstützt.
- Wechselrichter und Leistungsoptimierer von SolarEdge: Die gesamte Anlage ist mit der intelligenten Technologie von SolarEdge ausgestattet. Leistungsoptimierer, die an jedem einzelnen Modul installiert sind, maximieren den Ertrag der gesamten Anlage. Selbst bei Teilverschattung, beispielsweise durch Kamine oder Gauben, wird die Leistung der unverschatteten Module nicht beeinträchtigt. Der passende Wechselrichter sorgt für die effiziente Umwandlung des Solarstroms.
- Batteriespeicher: Um auch außerhalb der Sonnenstunden den selbst erzeugten Strom nutzen zu können, wurden zwei Batteriespeicher vom Typ LG RESU 10 integriert. Mit einer Gesamtkapazität von 20 kWh können die Speicher überschüssige Tagesenergie aufnehmen und diese abends oder nachts wieder an den Betrieb abgeben. Das erhöht den Eigenverbrauch signifikant und macht die Tischlerei unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz.
Diese maßgeschneiderte Solarlösung in Potsdam demonstriert, wie Handwerksbetriebe ihre Energiekosten nachhaltig senken und ihre Produktion durch saubere, selbst erzeugte Energie unterstützen können.