Berlin Hohenschönhausen - Photovoltaikanlage auf einem Mansarddach
Projektbeschreibung:
Auf einem Gebäude mit Mansarddach wurde eine anspruchsvolle Solaranlage installiert. Aufgrund der besonderen Dachform wurden sowohl die Ost- als auch die Westseite genutzt, um die Stromerzeugung über den Tag zu verteilen. Das System wurde mit einem effizienten Batteriespeichersystem von Alpha ESS ergänzt, um den Eigenverbrauch zu maximieren.
Technische Details:
- Solarmodule: Heckert Solar (Anzahl der Module nicht spezifiziert)
- Wechselrichter und Speicher: Alpha ESS Hybrid-System mit einer nutzbaren Speicherkapazität von 5,5 kWh
Herausforderungen und Lösungen:
- Komplexe Dachform (Mansarddach): Die Montage auf einem Mansarddach ist technisch anspruchsvoll, da die Dachneigung im unteren Teil steiler ist als im oberen. Dies erfordert eine präzise Planung und spezielle Montagetechniken, um die Module sicher und mit optimalem Neigungswinkel zu installieren. Unsere Experten haben die spezifischen Anforderungen des Daches analysiert und eine maßgeschneiderte Montagelösung entwickelt.
- Optimierung der Stromproduktion: Die Ausrichtung der Module auf die Ost- und Westseite ist ideal, um die Stromerzeugung auf die Hauptverbrauchszeiten in den Morgen- und Abendstunden zu verteilen. So wird der selbst erzeugte Strom direkt verbraucht, was die Wirtschaftlichkeit der Anlage erhöht.
- All-in-One-System: Das integrierte Hybrid-System von Alpha ESS, das Wechselrichter und Speicher in einer Einheit vereint, vereinfacht die Installation und spart Platz. Die nutzbare Speicherkapazität von 5,5 kWh ermöglicht es, den am Tag überschüssig produzierten Solarstrom zu speichern und bei Bedarf abzurufen.
Dieses Projekt beweist, dass eine Solaranlage auch auf Dächern mit komplexen Formen wie einem Mansarddach in Berlin und Brandenburg effizient und ästhetisch ansprechend umgesetzt werden kann. Die Kombination aus hochwertigen Komponenten von Heckert Solar und Alpha ESS sorgt für eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung.